Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Datenerfassung und -nutzung auf solariqenuth.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website solariqenuth.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es unserer Website ermöglichen, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und zu verbessern.
Diese Technologien helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu analysieren, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen relevante Informationen über Geschäftskäufe und Finanzdienstleistungen bereitzustellen. Wir setzen diese Tools verantwortungsvoll ein und respektieren dabei Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte als Nutzer.
Arten von Cookies auf solariqenuth.com
Notwendige Cookies
Essentielle Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, einschließlich Sicherheit und Navigation.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und welche Inhalte am wertvollsten sind.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, relevante Informationen über unsere Finanzdienstleistungen bereitzustellen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Auf solariqenuth.com verwenden wir verschiedene Tracking-Methoden, um die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Unsere Tracking-Systeme erfassen Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten, einschließlich der Zeit, die Sie auf verschiedenen Seiten verbringen, der Links, auf die Sie klicken, und der Bereiche, die Sie am meisten interessieren.
Diese Daten helfen uns dabei, Trends im Bereich des Geschäftskaufs zu identifizieren, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu optimieren und Ihnen maßgeschneiderte Bildungsinhalte anzubieten. Beispielsweise können wir feststellen, welche Artikel über Unternehmensfinanzierung am häufigsten gelesen werden, um ähnliche Inhalte zu erstellen, die für unsere Nutzer wertvoll sind.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen und können diese jederzeit anpassen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können:
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Datenschutz-Bereich.
Suchen Sie nach den Cookie- oder Website-Daten-Optionen in den Browsereinstellungen.
Wählen Sie aus, welche Arten von Cookies Sie zulassen oder blockieren möchten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Zweck und Art der gespeicherten Informationen. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Funktionale Cookies, die Ihre Spracheinstellungen oder Login-Informationen speichern, bleiben in der Regel für mehrere Monate aktiv.
Analyse-Cookies werden normalerweise für einen Zeitraum von 13 Monaten gespeichert, um langfristige Trends in der Websitenutzung zu identifizieren. Marketing-bezogene Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 30 Tagen bis zu einem Jahr, abhängig von ihrer spezifischen Funktion. Sie können diese Cookies jederzeit manuell aus Ihrem Browser löschen oder die automatische Löschung konfigurieren.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der weiteren Verarbeitung widersprechen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, falls Sie Ihre Daten zu einem anderen Anbieter übertragen möchten.
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität einiger Bereiche unserer Website beeinträchtigen. Beispielsweise könnten personalisierte Empfehlungen für Geschäftsmöglichkeiten nicht mehr verfügbar sein, oder Sie müssten sich bei jedem Besuch erneut anmelden. Wir bemühen uns jedoch, sicherzustellen, dass die Kernfunktionen der Website auch ohne optionale Cookies zugänglich bleiben.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Wir teilen Cookie-Daten nicht mit Dritten zu Werbezwecken und verwenden sie ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf solariqenuth.com. Alle gesammelten Informationen werden gemäß den strengen deutschen und europäischen Datenschutzstandards verarbeitet und gesichert.
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um sich über eventuelle Aktualisierungen zu informieren. Die fortgesetzte Nutzung von solariqenuth.com nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns unter:
solariqenuth
Obere Schulgartenstraße 17
74343 Sachsenheim, Deutschland
Telefon: +49303116989150
E-Mail: info@solariqenuth.com